Imprimantes 3D MINGDA
Vous souhaitez acheter une imprimante 3D MINGDA ?
Présentation des Imprimantes 3D Industrielles MINGDA 3D
Spécialiste des solutions de fabrication à grande échelle, MINGDA 3D se concentre sur les imprimantes 3D industrielles de grande taille . Nos machines sont conçues pour répondre aux besoins des professionnels recherchant des performances exceptionnelles, tant en termes de capacité que de rapidité.
Dimensions d'Impression Inégalées des imprimantes 3D MINGDA
Avec des tailles d'impression disponibles en 400x400x400 mm , 600x600x600 mm , et jusqu'à un impressionnant 1000x1000x1000 mm , nos imprimantes permettent de produire des pièces volumineuses, adaptées aux projets industriels les plus ambitieux.
Vitesse de Production Supérieure des imprimantes 3D MINGDA
L' imprimante 3D industrielle MINGDA 3D offre une vitesse d'impression 3 à 6 fois supérieure à celle des machines conventionnelles, garantissant un gain de temps considérable sans nuire à la qualité des impressions.
Avec MINGDA 3D , alliez grande échelle et efficacité pour vos projets industriels.
-
Was kann mit 3D-Druck gedruckt werden?Fast alles! Heute ist CAD-Software so leistungsfähig, dass es möglich ist, Objekte zu erstellen, die den Alltag erheblich erleichtern. Die motiviertesten unter Ihnen werden in der Lage sein, 3D-Modelle zu erstellen, aber wenn Sie sich noch nicht bereit fühlen, sie selbst zu erstellen, keine Panik, es gibt viele Websites, auf denen Sie STL herunterladen können Dateien kostenlos. Sie finden Millionen von Vorlagen, sortiert nach Kategorien. Dank 3D-Druck können Sie zum Beispiel einen Werkzeug-Prototypen für Ihren Werkzeugkasten erstellen. Die Drucklösungen sind so effizient, dass es möglich ist, alltagstaugliche Teile von zu Hause und vor allem mit wenig Rohmaterial herzustellen. Hier ist eine nicht erschöpfende Liste möglicher Impressionen: Werkzeuge: 3D-Druck wird jetzt für die Erstellung von Teilen verwendet, die in der Vorproduktion verwendet werden; Lebensmittel: Wir assoziieren 3D-Druck selten mit Lebensmitteln, aber dieser Bereich ist genauso von dieser Technologie betroffen. Das für Lebensmittel verwendete Verfahren basiert auf dem von FDM. Die Düse wird jedoch durch eine Spritze ersetzt, aus der das Material extrudiert wird; Modeaccessoires: Der 3D-Druck findet jetzt auch in der Modewelt Anwendung. Einige Luxusmarken haben den Sprung gewagt und sogar Models zur Schau gestellt, die Outfits trugen, die vollständig mit 3D-Druck; Häuser: Ja, Sie haben richtig gelesen, es ist möglich, Häuser mit dem 3D-Druck zu drucken. Wie Sie sich vorstellen können, erfolgt das Drucken Stück für Stück und wir sprechen hier nicht von kleinen Drucktechnologien. In einem solchen Fall verwenden Bauunternehmen industrielle 3D-Drucker, die extrem teuer sind. Wir können auch das Drucken von Prothesen, Implantaten, chirurgischen Modellen, Prototypen oder Modellen erwähnen.
-
Was kostet ein 3D-Drucker für zu Hause?Der Preis eines 3D-Druckers variiert nach mehreren Kriterien. Einerseits kosten Drucker, die als Bausatz geliefert werden, oft weniger als solche, die zusammengebaut geliefert werden. Andererseits beeinflussen die Größe des Druckers und seine technischen Eigenschaften den Preis stark. Von ein paar hundert Euro für einen 3D-Drucker für Verbraucher bis hin zu mehreren tausend Euro (oder sogar Millionen Euro) für Drucker für Profis haben Sie die Qual der Wahl. p> Wenn Sie gerade erst anfangen, beginnen Sie am besten mit einem 3D-Druckermodell der Einstiegsklasse.
-
3D-Druck: Was ist das? Was wird gedruckt? Zu welchem Preis? LV3D sagt Ihnen alles! ?3D-Druck oder additive Fertigung ist ein Verfahren zur Erstellung von Objekten und metallische Legierungen. Tatsächlich ist 3D-Druck mit fast jedem möglich Materialien, von Beton bis zu lebendem Gewebe.
-
Die Vorteile des 3D-Drucks3D-Druck bietet viele Vorteile: Mit dieser Druckart können Sie Ihren Prototypen sehr schnell Leben einhauchen: Diese Drucktechnologie ermöglicht Prototyping > schnell, zu reduzierten Kosten. Beim 3D-Druck ist es nicht erforderlich, ein großes Druckvolumen zu produzieren, kleine Serien sind mehr als genug, um Designfehler zu korrigieren; Mass Customization wird vereinfacht: Die Herstellung einer großen Menge einzigartiger gedruckter Teile ist zum Kinderspiel geworden. Die besten Drucker von heute bieten Druckqualität, aber auch Druckgeschwindigkeit ohnegleichen; Die Preise sind wettbewerbsfähig: Der 3D-Druck ist inzwischen weit verbreitet, die Preise (sowohl für den Kauf des Druckers als auch den Kauf des Rohmaterials ) sind stark zurückgegangen; Produktverbesserung wird vereinfacht: Die Verwendung von 3D-Druck ermöglicht es, die Leistung bestimmter Produkte zu optimieren. Nehmen Sie das Beispiel der Dämpfung eines Laufschuhs. Fachleute auf diesem Gebiet können diese Drucklösung verwenden, um die Polsterung zu optimieren, ohne eine Konstruktionsphase durchlaufen zu müssen, die den Kauf teurer Materialien erfordert;
-
Was kann mit 3D-Druck gedruckt werden?Für den Kauf Ihres 3D-Druckers und aller notwendigen Verbrauchsmaterialien (Drähte, Harze usw.) für seine ordnungsgemäße Funktion < strong>LV3D stellt Ihnen sein ganzes Know-how zur Verfügung! Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des besten Druckers für Ihre Anforderungen, um ein Teil in bester Qualität zu drucken. Wir können Ihnen auch helfen, den vorgelagerten Modellierungsprozess besser zu verstehen.
-
3D-Druck: kurze GeschichteAdditive Fertigung ist nicht so neu, wie wir vielleicht denken. Vorher Als wir über 3D-Druck sprachen, sprachen wir über Stereolithographie oder SLA. Es ist übrigens ein Team französischer Ingenieure, die die ersten Tests durchgeführt haben stereolithographisch. Zur gleichen Zeit entwickelte der Amerikaner Charles Hull eine ähnliche Technologie und landete schließlich indem er 1986 ein erstes Patent anmeldete. Im selben Jahr gründete er 3D Systems Gesellschaft. 1988 brachte sein Unternehmen ein erstes barrierefreies Produkt auf den Markt für die breite Öffentlichkeit. Wir können tatsächlich über 3D-Druck aus den 1990er Jahren sprechen in der diese Technologien und die wichtigsten Design Computer Aided (CAD), jetzt weit verbreitet. Seit 2010 hat die 3D-Druckindustrie große Veränderungen erfahren und neue Angebote gemacht Fabelhafte Entwicklungsperspektiven für die Zukunft. 3D-Druck ist jetzt wird von den größten Industriezweigen verwendet: Medizin, Automobil, Maschinenbau mechanisch usw. Es ist klar, dass diese Technologie neue Möglichkeiten eröffnet Möglichkeiten. Und es wird noch lange nicht enden!
-
Möchten Sie weitere Informationen zum 3D-Druck? Kontaktiere uns!Interessiert an Drucktechnologien, genauer gesagt 3D-Druck? Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu diesem Verfahren zu kontaktieren, das die Fertigung von Teilen von zu Hause aus ermöglicht. Suchen Sie ein bestimmtes Produkt (Filament, 3D-Harz, 3D-Scanner, Ersatzteile usw.) ? Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten.
-
Die Evolution des 3D-DrucksViele Verfahren ermöglichen es, dreidimensionale Teile herzustellen: Fused Deposition Modeling (FDM)-Druck: Dies ist die beliebteste 3D-Drucktechnik. Wenn Sie das Wort 3D-Druck hören, denken Sie tatsächlich sofort an Spulen aus Kunststoffgarn. FDM-3D-Drucker verwenden einen oder zwei Druckköpfe, um das geschmolzene Material aufzubringen. Das Objekt entsteht also Schicht für Schicht; SLA-Druck (Stereolithografie): Wie wir bereits erklärt haben, ist die Stereolithografie die erste Technik zur Abformung, die erstellt wurde . Um das gewünschte Objekt zu erstellen, verwendet die Maschine einen Tank, der mit flüssigem Harz gefüllt ist, das dann mit UV-Licht verfestigt wird; Continuous Liquid Interface Production (CLIP)-Druck: Dieses 3D-Druckverfahren arbeitet mit einem flüssigen Harzbad bei dem eine Folge von UV-Bildern, die von einem digitalen Lichtprojektor erzeugt werden, durch ein sauerstoffdurchlässiges UV-transparentes Fenster projiziert wird. Die über dem Fenster erzeugte tote Zone behält eine flüssige Grenzfläche bei. Oberhalb der Totzone wird der ausgehärtete Teil aus dem Harzbad entnommen. Wir können andere 3D-Druckverfahren erwähnen, wie Selektives Lasersintern (SLS), Polyjet, < starkes >Direct Metal Laser Sintering (DMLS), Selective Laser Melting (SLM >) oder das Binder Jetting< /strong>. Schritt-für-Schritt-Bedienung Consumer 3D-Druck ist eigentlich sehr einfach! Der Pfad zum Erhalt des endgültigen Objekts ist fast immer gleich: Sie müssen das Objekt auswählen, das Sie drucken möchten. Sie können es mit 3D-Drucksoftware wie Autodesk Fusion 360 von Grund auf neu erstellen. Wenn Sie sich nicht in der Lage fühlen, Ihr 3D-Modell zu erstellen, können Sie im Internet nach einem gleichwertigen Modell suchen. Hunderttausende Vorlagen sind kostenlos verfügbar; Sie müssen die STL-Datei herunterladen; Der nächste Schritt besteht darin, die Maschine mit dem Verbrauchsmaterial Ihrer Wahl zu beladen: Filamentspule, Holz, Stein , Biokunststoff , Metall, Harz usw. Sie müssen nun die STL-Datei auf Ihren Rechner übertragen. Um diesen Vorgang auszuführen, können Sie eine SD-Karte, einen USB-Stick verwenden oder Ihr Gerät einfach an Ihren Computer anschließen; Starten Sie den Druck und warten Sie bis zum Ende des Drucks! Diese Zeit hängt natürlich von der Größe des Objekts und den technischen Möglichkeiten Ihrer Maschine ab.
-
L'impression 3D dans l'enseignement ?Vous pouvez facilement imaginer une utilisation de l’impression 3D dans les domaines de la science, des mathématiques, de la technologie et de l’ingénierie, et ce, à tous les niveaux scolaires. Imprimer des pièces robotiques, des organes factices pour comprendre le corps humain ou modéliser des volumes sont des exemples parmi tant d’autres. Pour se faire une représentation au plus proche de la réalité, c’est bien mieux que sur une feuille de papier – une surface plane. À ces matières scientifiques s’ajoutent aujourd’hui les matières artistiques et les sciences humaines. L’impression d’œuvres ou encore de monuments miniatures est désormais possible. L'impression 3D a sa place dans nos lycée et colleges et de plus en plus d'établissement scolaire font appel à notre entreprise LV3D pour s'équipé d'une imprimante 3D et de bobines de filament 3D . Chez LV3D nous proposons depuis 2015 aux collèges lycée et écoles un large choix d'imprimante 3D pour que cette technologie arrive dans toutes les salle de classe.
-
Wie funktioniert 3D-Druck?Viele Verfahren ermöglichen es, dreidimensionale Teile herzustellen: Fused Deposition Modeling (FDM)-Druck: Dies ist die beliebteste 3D-Drucktechnik. Wenn Sie das Wort 3D-Druck hören, denken Sie tatsächlich sofort an Spulen aus Kunststoffgarn. FDM-3D-Drucker verwenden einen oder zwei Druckköpfe, um das geschmolzene Material aufzubringen. Das Objekt entsteht also Schicht für Schicht; SLA-Druck (Stereolithografie): Wie wir bereits erklärt haben, war die Stereolithografie die erste Drucktechnik, die entwickelt wurde. Um das gewünschte Objekt zu erstellen, verwendet die Maschine einen Tank, der mit flüssigem Harz gefüllt ist, das dann mit UV-Licht verfestigt wird; Continuous Liquid Interface Production (CLIP)-Druck: Dieses 3D-Druckverfahren arbeitet mit einem flüssigen Harzbad bei dem eine Folge von UV-Bildern, die von einem digitalen Lichtprojektor erzeugt werden, durch ein sauerstoffdurchlässiges UV-transparentes Fenster projiziert wird. Die oberhalb des Fensters erzeugte tote Zone behält eine flüssige Grenzfläche bei. Oberhalb der Totzone wird das ausgehärtete Teil aus dem Harzbad herausgezogen. Wir können andere 3D-Druckverfahren erwähnen, wie Selektives Lasersintern (SLS), Polyjet, < starkes >Direct Metal Laser Sintering (DMLS), Selective Laser Melting (SLM >) oder das Binder Jetting< /strong>. Schritt-für-Schritt-Bedienung Consumer 3D-Druck ist eigentlich sehr einfach! Der Pfad zum Erhalt des endgültigen Objekts ist fast immer gleich: Sie müssen das Objekt auswählen, das Sie drucken möchten. Sie können es mit 3D-Drucksoftware wie Autodesk Fusion 360 von Grund auf neu erstellen. Wenn Sie sich nicht in der Lage fühlen, Ihr 3D-Modell zu erstellen, können Sie im Internet nach einem gleichwertigen Modell suchen. Hunderttausende Vorlagen sind kostenlos verfügbar; Sie müssen die STL-Datei herunterladen; Der nächste Schritt besteht darin, die Maschine mit dem Verbrauchsmaterial Ihrer Wahl zu beladen: Filamentspule, Holz, Stein , Biokunststoff , Metall, Harz usw. Sie müssen jetzt die STL-Datei auf Ihren Computer übertragen. Um diesen Vorgang auszuführen, können Sie eine SD-Karte oder einen USB-Stick verwenden oder einfach Ihr Gerät an Ihren Computer anschließen; Starten Sie den Druck und warten Sie bis zum Ende des Drucks! Diese Zeit hängt natürlich von der Größe des Objekts und den technischen Möglichkeiten Ihrer Maschine ab.
-
L'impression 3D dans l'industrie ?L'impression 3D : une composante centrale de l'industrie 4.0 L'impression 3D dans le processus de production permet aux entreprises industrielles d'augmenter leur flexibilité. Grâce à la souplesse et aux gains de réactivité permis par cette technologie numérique, les usines peuvent rapidement s'adapter au marché. Chez LV3D nous vous proposons des imprimantes 3D professionnel industriel et des bobines de filament 3D adaptés au besoin des réalisations d'impression 3D industriel. La réduction du temps de mise sur le marché des produits grâce à l'imprimante 3d industrielle est une petite révolution.
-
Quel budget pour une imprimante 3D pour un particulier ?Acheter une imprimante 3d : Quel budget prévoir ? Des imprimantes 3d ou machines d'impression 3d de prix allant de 200€ à 500 € pour une utilisation de l'impression 3D particulière. Beaucoup de jeunes adolescent commence à s'équipé d'une imprimante3D qui a se prix la devient un cadeau de Noel ou d'anniversaire idéal comme loisirs créatif. De plus en plus de particulier achète une imprimante 3D à leur domicile. Celle ci deviendra vite l'imprimante 3D familiale. Quel budget pour une imprimante 3D pour un particulier ? Introduction : Les imprimantes 3D sont de plus en plus populaires auprès des particuliers pour créer des objets personnalisés et des prototypes. Cependant, il peut être difficile de savoir combien il faut dépenser pour une imprimante 3D pour un particulier. Dans cet article, nous allons explorer les différents facteurs qui déterminent le coût d'une imprimante 3D pour un particulier et les prix moyens sur le marché. Les différents facteurs qui déterminent le coût d'une imprimante 3D pour un particulier : Le coût d'une imprimante 3D pour un particulier dépend de plusieurs facteurs, tels que la taille de la zone d'impression, la précision d'impression, la vitesse d'impression, la connectivité et les fonctionnalités supplémentaires, telles que l'impression en couleurs. Les imprimantes 3D pour les particuliers sont également classées en fonction de leur niveau de qualité, allant des imprimantes d'entrée de gamme aux imprimantes haut de gamme. Les prix moyens sur le marché pour une imprimante 3D pour un particulier : Les prix des imprimantes 3D pour un particulier varient en fonction de la taille, de la qualité et des fonctionnalités. Les imprimantes 3D d'entrée de gamme pour le